„Klick auf ‚Frohes Fest‘ und lass dein Herz updaten!“. In einer Welt voller Datenströme, Digitalisierungen, ständiger Erreichbarkeiten und derzeit vieler schwerer Herausforderungen wünschen wir ein Fest voller positiv-stärkender Emotionen, voller Besinnlichkeiten und voller Hoffnung. Wir bedanken uns, für das jahrelange Vertrauen in der Zusammenarbeit und die wertschätzende Partnerschaft. Lassen Sie uns gerne auch in Zukunft Herausforderungen gemeinsam meistern. Unsere Expertise und Erfahrung, unsere Leidenschaft und unsere Gestaltungskraft stehen Ihnen dabei zur Verfügung.
Weihnachten ist nicht nur ein Datum – es ist ein einzigartiges, besonderes Gefühl von Frieden und Zusammenhalt. Weihnachten lädt dazu ein, inne zu halten, über das vergangene Jahr nachzudenken und sich neu zu besinnen. Gerade in schwierigen Zeiten symbolisiert Weihnachten den Glauben an ein besseres Morgen.
Das gesamte ILD Team wünscht Ihnen von Herzen eine Weihnachtszeit voller Liebe, Frieden und Freude. Wir wünschen allen ein neues Jahr voller Gesundheit, Glück und Wohlergehen, beruflich wie privat.
Mit weihnachtlichen Grüßen
Ihr/Euer ILD Team
Es ist kleiner und feiner, aber auch ökologischer und ökonomischer und passt zu uns als kleines dynamisches Führungsinstitut. Es hat Ambiente und Stil, eine wunderbare Lage bzw. Infrastruktur sowie eine sehr gute verkehrstechnische Anbindung und vor allem: unsere Kunden und wir fühlen uns schon nach den ersten Tagen sehr wohl. Allen ein herzliches Willkommen!
Gestern war es so weit: Zum 4. Mal wurden die ILD Leadership Awards im Berlin Capital Club verliehen.
14 beeindruckende Führungspersönlichkeiten waren nominiert und wurden von ihren Mentoren mit viel Herz und Überzeugung gelobt. Emotionale Momente mit viel Applaus und Respekt. Einer der Teilnehmer sagte: “Der ganze Saal ist mit Freude und Wertschätzung erfüllt, wie ich es noch nie erlebt habe, danke ILD”. Alle waren Gewinner. Die Spannung war greifbar und steigerte sich dann noch einmal bei der Verkündung der Preisträger:innen. Auch die hochkarätig besetzte Jury wusste bis zu diesem Moment nicht, wie das Ergebnis ihrer geheimen, dokumentierten und unabhängig geprüften Wahl ausgefallen war.
Ausgezeichnet wurden in den jeweiligen Award-Kategorien in der Unterteilung Mittelstand (KMU) und Großunternehmen (GU):
Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger und Nominierten. Danke an die Mentoren für ihre vorgeschlagenen Kandidaten:innen. Danke vor allem an die ehrenamtlich tätige Jury. Danke an das Team des Capital Clubs für die hervorragende Gaumenfreude und die wieder exzellente Betreuung.
Bitte beglückwünschen Sie mit uns unsere Gewinner:innen.
Was heißt das? Ist das ein weiterer Erklärungsversuch des komplexen Führungsthemas mit irgendwelchen Modellen? Sind Führungsmodelle mit ihren Reduktionen der Komplexität tauglich, in der Praxis besser zu führen? Die Frage erscheint berechtigt.
Unsere Erfahrung: In der Praxis ist Führung höchst individuell. Die Einflussfaktoren im Thema Führung sind zu vielfältig für generische Modelle: Führungspersönlichkeit, Führungskultur, fehlendes Führungsverständnis, Unterschiedlichkeit der Menschen, die man führt.
Für uns ist Führung somit ein individuelles Persönlichkeits-, Kompetenz- und Erfahrungskonstrukt, basierend auf der jeweiligen Persönlichkeit, den Motiven, dem Menschenbild, der Haltung, den Emotionen und dem Verhalten der Führungskraft.
Hinzu kommen auch Kernthemen der Dynamik und Wirkung. Immer dann, wenn wir in der Praxis eine Dynamik in der Führung erleben durften, hat das etwas positives bewirkt. Immer dann, wenn fehlender Mut, inkonsequentes Handeln, Beharren auf dem Status Quo, politisches Agieren und gepflegter Egoismus die Dynamik und Wirksamkeit in der Führung konterkarieren, hatte das zumeist negative Folgen.
Daraus folgte für uns: kein Modell, keine Theorie „zu bemühen“, sondern aus der Praxis für die Praxis das zu beschreiben, was wir unter „wirksamer Führung“ verstehen: Leadership Dynamics. Das Wort „Dynamics“ drückt dabei eine stetige Bewegung und Entwicklung aus.
In der „Wirksamen Führung“ bedeutet das, dass ich wissen sollte, welche Wirkung ich wann und wie erzielen will: meine Wirkungsabsicht. Die nächste Frage dabei ist folgerichtig: In welchem Wirkungskontext agiere ich?
Wichtig ist aber auch die Empathie zum Verstehen der Menschen, bei denen ich eine Wirkung erzielen möchte.
Und zuletzt der Check: Welche Wirkung habe ich tatsächlich wie erzielt (Wirkungsergebnis)? Daraus ergibt sich die Bedeutung von Selbstreflexion über ehrliches, offenes und konstruktives Feedback, wie gut und wirksam ich wirklich führe.
So stärken Dynamik und Wirkung unsere Authentizität, unsere Souveränität in der Wahrnehmung der Führungsrolle und das Bewältigen von unterschiedlichen Führungssituationen.
Im aktuellen Geschäftsumfeld ist wirksame Führung entscheidend für den Erfolg. Laut neuesten Studien stehen Führungskräfte vor der Herausforderung, in einer zunehmend unsicheren und komplexen Welt zu navigieren.
Die Harvard Business Publishing-Studie von 2023 hebt hervor, dass Führungspersönlichkeiten heutzutage ein starkes Führungscharakterprofil aufweisen müssen, das Merkmale wie Mut, Integrität und Empathie umfasst, um Vertrauen aufzubauen, Zusammenarbeit zu fördern und Menschen durch Unsicherheiten zu führen [Global Leadership Development Study – Harvard Business Publishing]
Die Fähigkeit, digitale Technologien zu nutzen und anzupassen, wird ebenfalls immer wichtiger. Laut McKinsey müssen Führungskräfte technisch versiert sein und die Fähigkeit besitzen, digitale Entwicklungen für die Bedürfnisse ihres Geschäfts zu nutzen [Insights for future-ready leaders | McKinsey & Company].
Zudem zeigt die Forschung von DDI, dass Empathie eine Schlüsselkompetenz ist, um Burnout bei Mitarbeitern vorzubeugen und das Wohlbefinden im Team zu unterstützen. Ein weiterer Trend in der Führungswirksamkeit ist die Notwendigkeit, virtuelle und hybride Teams effektiv zu führen [Learn the key leadership trends for 2023. | DDI].
? Zusammenfassend lässt sich aus den Studien – und aus unserer Erfahrung aus Beratungs- und Coaching-Mandaten – sagen, dass Führungswirksamkeit heute eine Kombination aus Charakterstärke, technischer Versiertheit und einer tiefgreifenden empathischen Verbindung zu den Teams erfordert. Führungskräfte müssen bereit sein, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und anzupassen, um in der dynamischen Geschäftswelt von heute erfolgreich zu sein.
Wir unterstützen Euch gerne bei diesem Entwicklungsprozess mit unserer Expertise beim Institute for Leadership Dynamics GmbH.