Teamarbeit ist eine strategische Entscheidung, man will es oder nicht. Teamarbeit ist somit eine Haltungsfrage. Team-Spirit entsteht nicht von alleine. Herausragende Individualisten integrieren sich nicht gut ins Team und jeder macht lieber “sein Ding”. Teamplayer trauen sich manchmal weniger zu, als sie eigentlich können. Lautsprecher dominieren. Konflikte werden vermieden und künstliche Harmonien erzeugt, die keinen weiterbringen. Es fehlt zudem oft an Setzen von Prioritäten, weil man auch hier Konflikten ausweicht. Die Ausrichtung auf gemeinsame Ziele und Ergebnisse wird durch individuelle Zielvereinbarungen gerne mal konterkariert.
Authentizität als Schlüssel zu Führung und Teamgeist.
Individuelle Formate: Alle Details klären wir in einem gemeinsamen Initialgespräch.
Das Setzen eines Teamfokus ist im Vergleich zum Individualfokus nicht nur eine strategische Entscheidung, sondern auch eine Frage der Haltung der handelnden Führungskräfte. Ist (mir) eine übergreifende Zusammenarbeitim Team wichtig? Ist ein geschlossenes Auftreten alsFührungsteam von Bedeutung? Der Teamfokus gilt gerade in der Führung mittlerweile als erfolgskritischer Faktor, da dieser kulturprägend, mitarbeiterbindend und “brand-bildend” ist.
Im ILD Teaming finden Sie gemeinsam heraus, wo genau die Stärken und Schwächen im Team liegen, wo Potenziale brach liegen und welche Maßnahmen nötig sind, damit die Teammitglieder sich vertrauen und als Team agieren. Im Teaming lernen sie zusammen, wie Konflikte konstruktiv genutzt und gemanagt werden, wie sie streiten und ringen um die beste Lösung, wie sie es schaffen, Klarheiten und ein gemeinsamen Verständnis zu den wesentlichen Herausforderungen und Prioritäten zu generieren. Sie entwickeln ein wirkliches Kommitment und das jeder im Team die Verantwortung für das Erzielen gemeinsamer Ergebnisse übernimmt.
Auf Basis der international ausgezeichneten Methode der 5 Behaviors of a Cohesive Team®️ (P. Lencioni), diverser Einzelprofilings aller Team-Mitglieder erfolgt ein intensiver Coaching- und Workshop – Prozess im Teamkontext zu den Themen Trust, Conflict, Commitment, Accountability und Results. Der Fokus liegt auf der Ausrichtung von Haltungen, dem Managen von Emotionen und des Verhaltens. Interesse an mehr? Let us talk.
Für eine erfolgreiche Teamentwicklung kombiniert ILD beim Team Coaching individuelles Einzel-Profiling mit dem Team-Profil, der Team-Vision, den Team-Werten und Team-Zielen.
Fundament unseres Angebots ist Ihre Business-Strategie, die daraus abgeleiteten wesentlichen Ziele und die Einzel-Profiling aller Team-Mitglieder. Auf dieser Basis diagnostizieren wir die wesentlichen Schlüsselkompetenzen und unterstützen somit die persönliche Selbstreflexion. Auf Basis der Methode The 5 Behaviors of a Cohesive Team®️ (P. Lencioni) werden über einen individuellen Coaching-Prozess individuelle Lernziele und Entwicklungsmaßnahmen im Team-Kontext definiert (eigene Rolle und Wirksamkeit im Team.) Mit einem anonymisierten Team-Profil entwickleln wir Team-Vision, Team-Werte Ziele sowie konkrete Aktionspläne zum Beispiel zur Schaffung von Vertrauen und Etablierung eine konstruktiven Konflikt- und Feedback-Kultur. Die Workshop-Ergebnisse werden immer mit den Business-Zielen gematcht und ideralerweise die Umsetzung über eine entwickelte Teaming-Scorcard und deren KPI gemessen. Die Transformation des Teams sollte bestmöglich über Follow up Workshops begleitet werden.